Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf xerinthovalsu.com – Stand Januar 2025
Cookie-Einstellungen verwalten
Essentielle Cookies für die Grundfunktionen der Website können nicht deaktiviert werden.
Übersicht der Tracking-Technologien
xerinthovalsu nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimierte Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Diese Seite erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Tracking-Technologien umfassen Cookies, Web-Beacons, lokale Speicher und ähnliche Verfahren, die Informationen über Ihr Browsing-Verhalten sammeln. Wir setzen diese verantwortungsvoll ein und respektieren Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Datenverarbeitung.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen Navigation, Sicherheitsfeatures und den Zugang zu geschützten Bereichen. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Login-Daten und individuelle Konfigurationen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir erfassen anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Inhalte und Benutzerführung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Browsing-Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und personalisierte Anzeigen auszuliefern.
Konkrete Tracking-Methoden bei xerinthovalsu
Von uns eingesetzte Technologien:
- Google Analytics zur Erfassung anonymer Nutzungsstatistiken und Verbesserung der Website-Performance
- Session-Cookies für sichere Anmeldung und Navigation in geschützten Bereichen
- Local Storage für die Speicherung von Benutzereinstellungen und Präferenzen
- Pixel-Tags zur Messung der Effektivität von E-Mail-Kampagnen und Newsletter-Interaktionen
- Cross-Site-Tracking-Schutz mit selektiver Datenfreigabe für verbesserte Funktionalität
- Fingerprinting-Technologien zur Betrugsprävention und Sicherheitsüberwachung
- Third-Party-Integrationen für Chat-Support und Kundendienst-Funktionalitäten
Cookie-Einstellungen im Browser verwalten
Datenspeicherung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht. Essentielle Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers entfernt, während funktionale Cookies bis zu einem Jahr gespeichert bleiben können. Analytische Daten werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder alle nicht-essentiellen Cookies zu löschen. Diese Entscheidung wird in Ihrem Browser gespeichert und bei zukünftigen Besuchen respektiert. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung:
- Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verwendungszweck
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Informationen
- Löschung personenbezogener Daten nach Ablauf der Speicherfrist
- Widerspruch gegen die Verarbeitung für Marketingzwecke
- Datenportabilität für den Transfer zu anderen Diensten
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
xerinthovalsu GmbH
Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr)
Telefon: +49 3744 223646
E-Mail: info@xerinthovalsu.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen der DSGVO.